Philosophie ist “sexy”
Dass Philosophie sexy ist, habe ich bereits 2009 in einem Interview mit OKTO-TV festgestellt, das die Philosophin Irmgard Klammer damals mit mir geführt hat: “Philosophie im Gespräch” heisst ihre Sendereihe. Einige der Interviews sind auf YouTube zu hören und zu sehen. Damals ging es auch noch um Werte & Moral, die Facebook-Generation, Paradigmenwechsel, Überwachungsstaat und Bewusstsein, Philosophie als Notwendigkeit, Selbstbescheidung, Wahlverwandtschaften, Recht auf Nichtwissen, Gier und Angst, vernetztes Denken, das Babylon unserer Zeit, kontinentales Englisch… und wie gesagt darum, dass Philosophie sexy sei.
Mittlerweile scheint diese Tatsache auch in der Öffentlichkeit Platz zu greifen… Die “Liebe zur Weisheit” boomt inmitten immer komplexer werdender Zusammenhänge, stellt nun auch ein aktueller ORF-Beitrag anlässlich des Philosophicums Lech im “Kulturmontag” fest: Philosophie ist wieder gefragt. Eine Tatsache, die nicht zuletzt Inhalt meines Buches – und auch dieser Plattform – ist. Lesen – und sehen Sie demnächst mehr zum Philosophicum Lech – hier auf diesem Blog: Ich. Der Einzelne in seinen Netzen.


Die 
Wie oft am Tag checken Sie Ihre E-Mails?
Wenn Denker, Künstler, Kreative zusammenkommen und gemeinsam phantasieren, dann macht Philosophie so richtig Spaß. The 

Das Netz verändert unser Denken und unser Verhältnis zur Welt. Mit diesem Themenumfeld setzten sich drei renommierte Keynote-Speaker beim gestrigen future.talk-Event – veranstaltet von der Telekom-Austria-Group – auseinander: Google Ideas Director Jared Cohen, Eli Pariser, Politaktivist und Autor des Buches “The Filter Bubble” und der Philosoph Slavoj Žižek. Motto: „ME MYSELF AND I. How does the Internet shape our thinking?”
Unsere Welt wird komplexer, spannender, schneller. Manchmal atemberaubend. Ohne Fortschritt keine Entwicklung. Technologie ist ein zweischneidiges Schwert: Dem Zusammenhang zwischen Schnelllebigkeit und Wahnsinn – im Englischen offensichtlicher – das Wortspiel zwischen Instant für Moment und Insanity für Wahnsinn – widmet sich heuer die dritte TEDxVienna mit dem Motto “Instanity – everything now“.