Love is all you need

Konrad Paul Liessmann und Barbara Stöckl waren die Gastgeber eines weiteren Philosophischen Forums im nächtlichen ORF. Das spannende Thema diesmal: Liebe, Leidenschaft und Ehe – Wie geht Beziehung heute?
Die Sehnsucht nach Nähe, Geborgenheit und einem gemeinsamen Lebensentwurf besteht alters- und generationenübergreifend. Auch ältere Menschen hoffen noch auf die große Liebe. Die Freiheit unserer Zeit bringt zugleich große Herausforderungen für Lust- und Liebesfragen: Wie verändern Selbstoptimierung und Dating-Apps unsere Bindungsfähigkeit – und unser Bild von Liebe? Was ist Liebe überhaupt? Und braucht es dazu noch die Institution der Ehe?
Ein spannendes Gespräch mit einer Menge von unterschiedlichen Perspektiven zur Liebe, zur Ehe, zu Macht, Dating Apps, Polyamorie, AI und vieles mehr. Für mich sehr schön, als Barbara Stöckl zum Ende der Sendung den Philosophen Liessmann fragt, ob Philosophie überhaupt die richtige Disziplin sei, sich dieser Frage zu widmen – darauf seine (von mir nicht ganz unerwartete) lachende Antwort: Abgesehen davon, dass die Philosophie die geeignete Disziplin sei, sich allen Dingen zuzuwenden, stecke ja schließlich auch in ihrem Namen die Liebe drinnen (die Liebe zur Weisheit).
Die Gäste:
Emilia Roig, Politologin, Robert Pfaller, Philosoph, Martina Leibovici-Mühlberger, Ärztin und Psychotherapeutin, Cornelia Mooslechner-Brüll, philosophische Praktikerin
Martin Lintner, Moraltheologe



sichts einer krisengeschüttelten Welt, in der sich Nachrichten über Klimakatastrophen, Kriege, zusammenbrechende Versorgungssysteme und Pandemien überbieten, scheint kein Platz mehr für jene Hoffnungen, die sich in optimistischen Erwartungen, lichtvollen Utopien und Visionen vom ewigen Frieden zeigten.
int es momentan mit der Wahrheit zu haben. Und das kommt freilich nicht von ungefähr.
Unliebsame Wissenschaftler werden ausgemistet, unbequeme Autoren gemobbt, Denkmäler gestürzt. Die Cancel Culture verkommt zum Tribunal der politischen Korrektheit, meint der Philosoph Konrad Paul Liessmann:



Mit “Alle Lust will Ewigkeit” erscheint dieser Tage ein neuer Liessmann-Band, der sehr spannend sein dürfte. So schreibt etwa Gerald
Und, so Heidegger weiter…
Immer wieder hören wir von klugen Menschen in diesen Zeiten, dass sich durch die Pandemie das sprichwörtliche Brennglas auf Situationen legt, die ohnehin schon da waren und nun eben verstärkt werden. Sehr sehenswert dazu etwa die 

